• Nordic Walking Thiex

    Nordic-Walking-Kurse · Vorträge über Sport und Gesundheit · Laufen · Olympisches Gehen · Aktiv-Urlaub · Geführte Tages- oder Mehrtages-Bergwanderungen
  • Ausrüstung und Technik

    Hier erfahren Sie mehr über die Technik von Nordic Walking und ebenso über die Ausrüstung
    weiterlesen....
  • Albert Thiex:

    Seit über 30 Jahren betreibe ich Ausdauersport. In folgenden Sportarten habe ich zusammen an über 600 Wettkämpfen teilgenommen: Laufen · Walking · Nordic-Walking · Olympisches Gehen | Seit einigen Jahren bringe ich als Walking- und Nordic-Walkingtrainer vielen Personen diese schönen und gesunden Sportarten näher.
    weiterlesen....
  • 1
  • 2
  • 3
  • 1
  • 2
  • 3

Islek Wanderwochen vom 08. Oktober bis 11. Oktober 2012

isi-bekoEin Angebot der Tourist – Information Arzfeld und der Eifelverein Ortsgruppen Daleiden – Dasburg, Waxweiler, Neuerburg sowie Nordic – Fitness Albert Thiex.

Für alle Wanderungen ist Rucksackverpflegung vorgesehen.

Montag 08.10.12: Wanderung im Irsental  und die Affler – Höhen.
Aufstieg zur Affler Höhe (440 üNN) weiter geht es talabwärts zum Ourtal am Kohnenhof vorbei Richtung Übereisenbach dort überschreiten wir den 50 Breitengrad Nord. Die Strecke führt nun bergauf ins Irsental.
Wir überqueren die Irsen über eine historische Brücke aus der Westwall Zeit. Weiter geht es an der Irsen vorbei zurück zum Ausgangspunkt wo eine Einkehr vorgesehen ist.

Weitere Infos und Anmeldung bei der Wanderführerin Anita Baldino Tel. 06550/1098
Start um 10.00 Uhr an der Machtemesmühle Streckenlänge: ca.12 Km

Dienstag 09.10.12 Fünf Tälertour rund um Neuerburg
Wir beginnen mit dem Aufstieg auf die Scheuerner Höhe – über WW 24 Felsenweg – Aussichtskanzel (420üNN) - zum Höhendorf Scheuern – Altscheruern über WW 30 ins Fischbachtal und Radental nach Oberraden - gemütliche rast in einem Gasthaus.
Weiter geht es durchs Lambachtal – Kreuzberg – Jakobsweg – W W 10 Panoramaweg 12 + 13 Beilsbachtal – über den Beilsturm zurück zum Marktplatz ins Enztalstädchen Neuerburg wo wir uns zum Abschluß in einem Gasthaus treffen.

Mittelschwere Wanderung über 16 Km  - Gehzeit 4 -5 Std.
Start um 10.00 Uhr am Marktplatz in Neuerburg  am Vereinsbrunnen.
Weitere Infos und Anmeldung bei Wanderführer Walter Simon Tel. 06564/2292 oder Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mittwoch 10.10.12 Zwei Länder zwei  Burgen – Wanderung
Die Wanderung wird präsentiert von Intersport Blaumeiser www.intersport-blaumeiser.de, jeder Teilnehmer erhält einen Einkaufsgutschein Ã¼ber 10,00 €

Ab der Brücke in Stolzemburg (229 üNN ) wandern wir an der Our vorbei bis es steil bergauf zur Burg Falkenstein geht wir wandern weiter bis zum Ort Bivels wo wir über eine Brücke auf Luxemburger Gebiet kommen und in der Folge das Oberbecken des Pumpspeicherkraftwerk (497 üNN) erreichen wo wir dann mit tollen Ausblicken belohnt werden. Von hier geht es wieder zurück nach Stolzemburg vorbei an einer Kupfergrube und der Burg Stolzemburg.

Den Abschluss bildet die Einkehr in einem Gasthaus in Stolzemburg Mittelschwere Wanderung über 16 Km Gehzeit 5 Std.
Start um 10.00 Uhr an der Brücke in Stolzemburg. (Grenzort zu Luxemburg)

Weitere Infos und Anmeldung beim Wanderführer Albert Thiex Tel. 06556/7323 Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!www.nordic-walking-thiex.de

Donnerstag 11.10.12 Zwei- Täler –  Wanderung bei Waxweiler
Über den Radweg geht es Richtung Heilhauser Mühle, wo wir dann auf dem Rundweg A durch das romantische Mandelbachtal wandern. Beim Kobenhof, einem allein stehenden Bauernhof, überqueren wir dann die K 134 und steigen hinab in das Tal des Mühlbaches. Wir folgen dem Rundweg A und steigen langsam wieder auf die Höhen von Manderscheid, wo wir eine tolle Weitsicht genießen können. Hinab geht es Richtung Waxweiler ins Prümtal mit einem besonderen Blick auf einen großen Steinbruch. Schließlich gelangen wir wieder zum Ausgangspunkt zurück. 

Wanderstrecke 14 Km Mittelschwer
Start um 10.00 Uhr am Bürgerhaus Waxweiler
Weitere Infos und Anmeldung beim Wanderführer Johann Jakobs Tel:06554/7326 Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  

Weitere Infos auch bei der Tourist-Information Arzfeld
Luxemburgerstr. 5
06550 961080 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  / www.islek.info

 

Cookie-Einstellungen